Sie möchten Mitglied im Förderverein werden?
Das freut uns sehr, dass Sie unsere Schule und die Schüler unterstützen möchten. Es gibt verschiedene Arten von Mitgliedschaften.
aktives Mitglied
Wer kann Mitglied werden?
Jeder, außer Firmen und Institutionen
Was muss ich im Verein tun?
- es ist schön, wenn Sie am „Vereinsleben“ teilnehmen
- zum Vereinsleben zählen:
- die mindestens jährlich stattfindenden Vereinssitzungen
- eventuell ein Posten im Verein (Vorstandsmitglied, Kassenprüfer, Beisitzer…)
- aktive Mitgestaltung des Vereins
- Einbringung von Idden für den Verein und Aufgaben des Vereins
- Unterstützung des Vereins bei seinen Aktionen mit Ihrer Tatkraft oder finanziell
Was habe ich davon?
- Sie sind stimmberechtigt bei den Vereinsversammlungen
- eine geringere Jahresmitgliedsgebühr
Was kann ich nicht?
- es gibt keine Einschränkungen
- alles was im Sinne des Vereins ist dürfen Sie vorstellen, ins Leben rufen, begleiten…
- alles muss mit der Satzung konform sein und vom Vorstand abgesegnet sein
- alles muss nach dem Vereinsrecht rechtens sein
Was kostet es?
- jährlich 15,00€ Mitgliedsbeitrag
- wenn Sie möchten, können Sie auch einen höheren Beitrag als Spende festlegen oder jederzeit Spenden
Fördermitglied
Wer kann Mitglied werden?
Jeder, außer Firmen und Institutionen
Was muss ich im Verein tun?
- Sie müssen nicht am „Vereinsleben“ teilnehmen
- Sie werden nicht „genötigt“ Posten im Verein zu übernehmen
- Sie haben kein Stimmrecht auf den Vereinsversammlungen und müssen (können aber) nicht an Vereinssitzungen teilnehmen
- es wäre schön, wenn Sie den Verein mit Ihrer Tatkraft oder finanziell bei seinen Aktionen unterstützen
- es wäre schön wenn Sie Ideen für den Verein und die Aufgaben des Vereins einbringen
Was habe ich davon?
- Sie können den Verein mitgestalten ohne sich verpflichtet fühlen zu müssen
- Sie können die Aktionen des Vereins durch Ihren persönlichen oder finanziellen Einsatz unterstützen
- Sie können die Kinder unterstützen ohne den „Vereinsbalast“ mittragen zu müssen
- Sie werden nicht „genötigt“ Posten im Verein zu übernehmen
Was kann ich nicht?
- Sie haben kein Stimmrecht in den Vereinsversammlungen
- Sie haben kein Anrecht auf einen Posten im Verein
Was kostet es?
- jährlich 25,00€ Mitgliedsbeitrag
- wenn Sie möchten, können Sie auch einen höheren Beitrag als Spende festlegen oder jederzeit Spenden
Mitglied Körperschaften
Wer kann Mitglied werden?
nur Firmen und Institutionen
Was muss ich im Verein tun?
- nichts, wenn Sie es so wünschen
Was habe ich davon?
- Sie können Spenden und Mitgliedsbeiträge steuerlich wirksam machen
- Sie unterstützen die Schüler der Grundschule in der Kleinen Gartenstrasse
Was kann ich nicht?
- Sie haben kein Stimmrecht in den Vereinsversammlungen
Was kostet es?
- jährlich 150,00€ Mitgliedsbeitrag
- wenn Sie möchten, können Sie auch einen höheren Beitrag als Spende festlegen oder jederzeit Spenden